Über uns

Das Kammerorchester Röttgen ist ein Zusammenschluss passionierter Musikliebhaber. Neben der Freude am gemeinsamen Musizieren sieht das Orchester seine Aufgabe in der Pflege der geistlichen Musik in den beiden Kirchengemeinden in Bonn-Röttgen. Die evangelische Gemeinde gewährt ihm Heimstatt und besondere Förderung. 

Geschichte

Das Kammerorchester Röttgen wurde 1970 von Dr. Friedrich Bernhard Hausmann gegründet, der es auch fast 40 Jahre als Konzertmeister geleitet hat. Zeitgleich und in enger Kooperation wurde der Kammerchor Röttgen unter Melchior von Borries ins Leben gerufen. Neben der Freude am gemeinsamen Musizieren sieht das Orchester seine Aufgabe in der Pflege der geist­lichen Musik in beiden Röttgener Kirchen­gemeinden. Bei Gottesdiensten und zahlreichen Aufführungen großer Werke der Kantaten- und Oratorienliteratur hat das Orchester sowohl mit dem Kammerchor Röttgen unter Melchior von Borries und Marc Mönig als auch mit der Kantorei der Thomaskirchengemeinde unter Anke Lehmann mitgewirkt. Es hat sich in den letzten Jahren auch im Bereich reiner Instrumentalmusik weiterentwickelt.

Von Oktober 2009 bis April 2016 wurde das Orchester von Jan-Paul Reinke geleitet. Er studierte an der Musikhochschule Köln Dirigieren und leitet seit Februar 2016 das Jugendsinfonieorchester Mannheim (JSOM).

Von Mai 2016 bis Oktober 2017 hatte Nicolas Kierdorf die Leitung. Seit November 2017 ist Yoorina Bae neue künstlerische Leiterin und Dirigentin des Kammerorchesters Röttgen.

Die Dirigentin

 

 

Yoorina Bae wurde 1984 in Seoul (Südkorea) geboren. Musikalischer Schwerpunkt ihrer Kindheit war das Singen im Chor. Nach dem Abitur 2004 in Seoul studierte sie die Fächer Gesang und Chorleitung in ihrer Heimat und schloss dies Studium 2010 mit dem Bachelor ab.

Von 2012 bis 2016 studierte sie an der Hochschule für Musik und Tanz Köln (HfMT)  „Dirigieren Orchester und schloss dies mit dem Bachelor ab. Ebenfalls mit Bachelorabschluss studierte sie von 2012 bis 2016 an der HfMT Köln Orchesterdirigieren bei den Professoren Michael Luig, Karl-Heinz Bloemecke, Stefan Wehr und Alexander Rumpf. 2016-2019 studierte sie im Masterstudiengang "Dirigieren Musiktheater" bei Prof. Rumpf und schloss dies mit 'Sehr gut' ab.  Sie konnte bereits vielfältige praktische Erfahrungen im Bereich Gesang, Chor- und Orchesterleitung im Rahmen verschiedener Engagements und Probenvertretungen machen. Seit November 2017 leitet Yoorina Bae das Kammerorchester Röttgen, seit 2018 auch die Sinfonietta 104 der HfMT Köln. Projektweise korrepetiert sie am Schweizer Opernstudio der Hochschule für Künste in Bern. 

Proben

Jeden Montag von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Thomaskirche in Bonn-Röttgen. 

Neue Mitglieder sind immer willkommen. Anfragen bitte per E-Mail an infoatkammerorchester-roettgen.de.

Organisation

Yoorina Bae ist künstlerische Leiterin des Orchesters. In den Vorstand wurden Annette Zipfel (Vorsitz), Ulrike Krüsmann (stellv. Vorsitz), Gerbera Nalbach (Finanzmeisterin) gewählt.